
Der AMELI-Leitfaden für sinnvolles Schenken
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, …
Der heutige Tag markiert den offiziellen Beginn unserer magischen und geliebten Weihnachtszeit. Es ist der erste Advent. Menschen auf der ganzen Welt zünden eine Kerze an, schmücken ihre Häuser festlich und viele fragen sich: Welche Weihnachtsgeschenke verschenke ich dieses Jahr?
Schenken ist nicht immer einfach – vor allem, wenn das Geschenk deine Gefühle für einen ganz besonderen Menschen ausdrücken soll. Deshalb hat unser AMELI-Team eine Liste mit Tipps und einer Auswahl an durchdachten Geschenkideen zusammengestellt, die dir helfen sollen, das „perfekte“ Weihnachtsgeschenk zu finden.
Vielleicht möchtest du die folgenden 4 Leitprinzipien berücksichtigen, wenn du nach einem Geschenk suchst, das sinnvoll und persönlich ist und sogar etwas Gutes beiträgt:
Schenke eine Geschichte
Die besten Geschenke erzählen eine Geschichte. Ob es der Insider-Witz ist, den du mit deiner besten Freundin teilst, oder die schöne Reise in die Toskana mit deinem Partner im letzten Jahr – versuchen etwas persönliches zu schaffen. Wichtige Geschenke sind mehr als nur ein Gegenstand. Lass zum Beispiel ein Geschenk als traditionelles Handwerk machen oder buchen einen Wochenendausflug zu den schönsten Schweizer Schlössern (Château de Chillon ist unser Favorit) für den Geschichtsliebhaber in deiner Familie. Rahme ein Bild ein für deine Großeltern von dir und ihnen oder vielleicht schreibst du einen Brief an die Menschen, die du liebst – über die Geschichten, die ihr teilt, und die Eigenschaften, die sie für dich besonders machen.
Hör zu
Wenn wir mit dem Alltag beschäftigt sind, passiert es allzu leicht, dass wir zuhören, ohne wirklich zuzuhören. Höre auf dich selbst. Und höre anderen zu. Die Menschen um uns herum scheuen sich oft nicht, Hinweise auf die Weihnachtsgeschenke zu geben, die ihnen gefallen würden. Also notiere dir, was deine Liebsten sagen und besorge ihnen das Geschenk, das sie sich eigentlich gewünscht haben. Nichts ist verschwenderischer als der Kauf eines Geschenks, das bereits dazu bestimmt ist, im obersten Regal zu verstauben. Wenn du damit bereits ein Profi bist, versuche zwischen den Zeilen zu lesen. Die Menschen um dich herum können „versteckte Hinweise“ geben, manchmal sogar ohne es selbst zu bemerken. Am Heiligen Abend wird der Überraschungseffekt und die Freude umso größer sein.
Preis und Größe spielen keine Rolle – Erlebnisse schon
Im Versuch Liebe zu zeigen, neigen wir vielleicht dazu, großes zu tun statt darüber nachzudenken, was einen Menschen wirklich glücklich macht. Anstatt das neueste, aufwändigste und teuerste Gerät zu bekommen, versuche smart, persönlich und praktisch zu sein. Versuche in Geschenke zu investieren, die Bestand haben und ihren Zweck erfüllen. Wenn du zum Beispiel ein Geschenk für einen Backliebhaber suchst, versuche, anstatt die Bank für ein schickes Küchengerät zu sprengen, einen Kochkurs zu buchen, den ihr gemeinsam genießen könnt. Denn schließlich ist in unserer schnelllebigen Welt Zeit das wertvollste Geschenk, welches du geben kannst und nichts hält länger als die Erinnerungen, die wir teilen.
Lokal einkaufen
2020 war für uns alle ein herausforderndes Jahr. Versuche zurückzugeben und lokale Unternehmen unterstützen. Nimm eine Änderung vor, verbreite Liebe mit deinen Geschenken und kaufe bei Unternehmen mit Werten. Hier ist eine Auswahl einiger lokaler (in der Schweiz ansässiger) Unternehmen, bei denen wir unsere Geschenke kaufen werden:
- la fleur douce: Trockenblumensträuße sind nachhaltig, schön und langlebig, wie unsere AMELIs. La fleur douce wurde von zwei Schwestern gegründet und ist die Art von Geschäft, das wir gerne in dieser Geschenksaison unterstützen.
- Coel Fragrances: Mit den Sets von Coel Fragrances aus Zürich kannst du sicher von zu Hause aus deine eigenen Duftkerzen gießen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Lieben neue Erinnerungen zu schaffen.
- Eli-O Jewelry: ELI-O Jewelry wird auf Bestellung in Genf von der Jurastudentin Elisa Pantazopoulos entworfen und handgefertigt. Ihre Kreationen sind zeitlos und ein schönes Geschenk, das so dauerhaft ist wie die Beziehung zu den besonderen Menschen in unserem Leben.
- Jungle Folk: Jungle Folk, mit Sitz in Zürich, stellt zeitlose und bewusste Damenmode her, die ethisch in Peru und Portugal produziert wird. Die meisten Artikel der jüngsten Kollektion wurden in den Häusern der Handwerker hergestellt, mit denen Jungle Folk zusammenarbeitet.
- Águas da Lua: Águas da Lua wurde von einem jungen Paar in der Ostschweiz gegründet und bringt uns frischen und nachhaltig produzierten Schmuck zu einem erschwinglichen Preis.
- Soeder: Das Zürcher Kollektiv Soeder stellt hochwertige und nachhaltige Alltagsgüter her. Besonders lieben wir die Naturseifen und Händedesinfektionsmittel, die herrlich riechen und zu 100 Prozent in der Soeder-eigenen Manufaktur in Zürich selbst hergestellt werden.
Das AMELI-Team wünscht euch einen besinnlichen und fröhlichen Start in die diesjährige Weihnachtszeit. Wir hoffen, wir konnten euch dazu inspirieren, ein sinnvolles Geschenk für eure Lieben zu finden. Denkt vor allem immer daran, dass Weihnachten das Fest der Liebe ist, und eure Geschenke sollen es auch sein – voller Liebe und Zuneigung.